Donnerstag, 03.04.2025

Die besten Rezeptideen für authentische englische Marmelade

Tipp der Redaktion

redaktion
redaktionhttps://erlanger-anzeiger.de
Tägliche Nachrichten und Berichte aus Erlangen – immer nah dran am Puls der Stadt

Die englische Marmelade ist ein unverzichtbarer Bestandteil der britischen Frühstückskultur und besticht durch ihre vielfältigen Aromen und Zubereitungsmöglichkeiten. Besonders beliebt sind die traditionellen Varianten aus Seville Orangen, die mit Gelierzucker und einer Prise Zitronensaft angereichert werden, um den perfekten Geschmack zu erzielen. Bei der Zubereitung spielt Pektin eine wichtige Rolle, da es für die Gelierung sorgt. Neben der klassischen Marmelade lassen sich auch aufregende Kombinationen kreieren, indem man frische Erdbeeren, Ingwer oder sogar Basilikum hinzufügt. Die Zubereitung erfolgt meist in einem großen Kochtopf, in dem Wasser und die vorbereiteten Fruchtscheiben gekocht werden, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Diese köstliche Marmelade passt hervorragend zu verschiedenen Gerichten, sei es als Begleiter zu Zitronenkuchen, Brathähnchen oder beim Genuss von Cucumber Sandwiches und Shortbread. Egal ob auf dem Frühstückstisch oder als Zutat in einem Trifle, die englische Marmelade bleibt ein Genuss.

Die Vielfalt der Frucht-Konfitüren

Englische Marmelade bietet eine beeindruckende Palette fruchtiger Konfitüren, die jeden Frühstückstisch bereichern. Marken wie Chivers und Tiptree sind bekannt für ihre hochwertigen Zutaten und den intensiven Fruchtgeschmack, der in jeder Marmelade spürbar ist. Besonders beliebt sind Orangenmarmelade und Ingwermarmelade, die mit festem Ingwer eine süß-scharfe Geschmackskombination bieten. Diese einzigartigen Brotaufstriche sind nicht nur perfekt für das Frühstück, sondern auch eine köstliche Ergänzung zu herzhaften Speisen oder Desserts. Auf dem klassischen Nachmittagstee dürfen sie ebenfalls nicht fehlen. Die cremige Konsistenz begeistert sowohl auf Frühstückstoast als auch als Füllung in Brötchen und beim Backen. Im THE BRITISH SHOP finden Sie eine exquisite Auswahl an Marmeladen und Konfitüren, die Ihrem Frühstück eine besondere Note verleihen. Probieren Sie die verschiedenen Varianten aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der süßen Brotaufstriche inspirieren!

Geschichte der Chivers Marmelade

Im Jahr 1826 gründete Stephen Chivers in Cambridge ein Traditionsmarmeladen-Familienunternehmen, das bis heute für seine hervorragende Qualität bekannt ist. Chivers begann mit der Herstellung von Orangen-Marmelade aus Bitterorangen, die aus eigenen Obstgärten in Cheshire stammen, und etablierte sich schnell als führender Hersteller im Bereich der englischen Marmelade. Die Marke ist besonders für ihre Olde English Marmelade berühmt, die auch als „Aristocrat of the Breakfast Table“ bezeichnet wird, eine Hommage an die feine englische Frühstückskultur. Eliza Cholmondeley, eine Wegbereiterin in der Marmeladenkunst, trug mit ihren Rezepten zur Popularität von Chivers Konfitüren bei. Bis heute werden die traditionellen Rezepturen von Chivers geschätzt und vereinen das Erbe und die Leidenschaft für qualitativ hochwertige Marmelade aus den besten Früchten.

Einfache Rezeptideen für Marmeladenliebhaber

Für alle Liebhaber schmackhafter Marmeladen bieten sich einfache, aber köstliche Rezeptideen an. Eine beliebte Variante ist die Herstellung von Orangenmarmelade, die durch die Kombination von reifen Orangen und Zitronen besondere Aromen entfaltet. Um den herben Geschmack zu mildern, können bei der Zubereitung Kerben entfernt werden, was ebenfalls die Textur verbessert. Ein Portionsrechner im Kochbuch hilft, die ideale Menge für jeden Anlass zu bestimmen. Während der Ruhezeiten nach dem Kochen entfalten sich die Aromen und die Gelierfähigkeit der Marmelade wird optimiert. Neben dem Geschmack bietet eine solche Marmelade auch wichtige Nährstoffe wie Carotinoide, insbesondere Betacarotin, Lutein und Zeaxanthin, die zu einer gesunden Ernährung beitragen. Diese Rezeptideen zeigen, wie einfach es ist, authentische englische Marmelade zu kreieren, die nicht nur lecker, sondern auch gesund ist.

label

Weitere Nachrichten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten