Freitag, 09.05.2025

Die Bedeutung von stoßweise: Definition, Anwendung und Beispiele

Tipp der Redaktion

redaktion
redaktionhttps://erlanger-anzeiger.de
Tägliche Nachrichten und Berichte aus Erlangen – immer nah dran am Puls der Stadt

Der Begriff ’stoßweise‘ beschreibt ein Auftreten, das ruckartig und in Abständen erfolgt, oft unterbrochen durch Pausen oder Unterbrechungen. Diese Verwendung wird häufig in Kontexten wie Atemnot beschrieben, wo der Atem nicht kontinuierlich, sondern in stoßweiser Form erfolgt. In der medizinischen Terminologie wird ’stoßweise‘ oftmals im Zusammenhang mit Schmerzen verwendet, die periodisch auftreten. Wörterbücher definieren ’stoßweise‘ klar und verständlich. Beispiele für dieses Wort sind Alltagsbeschreibungen, die einen Aktion beschreiben, die nicht gleichmäßig, sondern in häufigen, kurzen Stadien vollzogen wird. Ein Gegensatzwort zu ’stoßweise‘ wäre ‚kontinuierlich‘, was eine gleichmäßige und ununterbrochene Handlung beschreibt. Die korrekte Rechtschreibung ist ’stoßweise‘, wobei die Aussprache auf der Trennung der Silben basiert. Daher ist die richtige Verwendung und das Verständnis der Definitionen von zentraler Bedeutung für die effektive Kommunikation.

Synonyme und grammatische Eigenschaften

Das Wort ’stoßweise‘ findet in der deutschen Sprache zahlreiche Assoziationen und Synonyme, die seinen Gebrauch bereichern. Zum Beispiel können Begriffe wie ’schubweise‘ oder ‚abschnittweise‘ ähnliche Bedeutungen vermitteln und ein Gefühl von plötzlichen, kurzen und heftigen Aktionen erzeugen. Laut Duden und anderen Wörterbüchern beschreibt ’stoßweise‘ Situationen, in denen etwas in Abständen, einsetzenden und wieder abbrechenden Phasen auftritt. Diese grammatische Struktur lässt sich häufig in verschiedenen Kontexten verwenden, um eine Abfolge von Schritten zu kennzeichnen, die nacheinander stattfinden, jedoch nicht kontinuierlich sind. In der Rechtschreibung und Satzstruktur wird ’stoßweise‘ in der Regel als Adverb verwendet, und seine Verwendung kann entscheidend zur Klarheit und Genauigkeit in schriftlichen und mündlichen Ausdrucksformen beitragen.

Anwendungen im Deutschen erklärt

In der deutschen Sprache hat der Begriff ’stoßweise‘ eine interessante Bedeutung und Anwendung. Anstatt Dinge kontinuierlich zu tun, beschreibt er Handlungen, die in unregelmäßigen Abständen oder Häppchen durchgeführt werden. In vielen Redewendungen und Redensarten wird deutlich, wie das Verhalten anderer durch ’stoßweise‘ Handlungen beeinflusst werden kann. Beispielsweise kann es jemanden ‚auf die Palme bringen‘, wenn er ständig mit stoßweisen Unterbrechungen konfrontiert wird, was oft zu Wut führt. Dieser umgangssprachliche Gebrauch zeigt, dass die Bedeutung von ’stoßweise‘ nicht nur auf die zeitliche Abfolge abzielt, sondern auch emotionale Reaktionen hervorrufen kann. Digitale Wörterbücher wie der Duden und Sprachnudel bieten eine präzise Definition und die korrekte Rechtschreibung des Begriffs, zusammen mit praktischen Beispielen und Synonymen zur Veranschaulichung der Verwendung in der Grammatik.

Praktische Beispiele für stoßweise

Anhand praktischer Beispiele wird deutlich, wie vielseitig das Wort ’stoßweise‘ verwendet werden kann. Typische Fehler im Gebrauch sind häufig irrierend; so wird ’stoßweise‘ nicht selten fälschlicherweise als falsches Wort anstelle von Synonymen wie ‚abschnittsweise‘ genutzt. Ein Beleg für die korrekte Verwendung findet sich im Duden, wo verschiedene Bedeutungen und Beispiele aufgeführt sind. Im Kontext von körperlichen Beschwerden, wie bei Atem- oder Schmerzattacken, beschreibt ’stoßweise‘ die Art und Weise des Auftretens, etwa wenn Atemzüge oder Schmerzen plötzliche Stöße verursachen. Diese Bedeutung wird auch im PONS und im Online-Rechtschreibwörterbuch klar definiert. Die korrekte Aussprache sowie deren Übersetzungen können über den Vokabeltrainer und das Sprachnudel-Wörterbuch erlernt werden. Bei der Wortzerlegung wird deutlich, dass ’stoßen‘ und ‚weise‘ kombinierte Facetten des Begriffs hervorbringen, die in verschiedenen Texten Anwendung finden.

label

Weitere Nachrichten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten