Die legendäre deutsche Band Extrabreit wurde 1978 in Hagen gegründet und zählt zu den einflussreichsten Vertretern der Neuen Deutschen Welle. Mit Mitglieder wie Stefan Klein, Gerhard Sperling, Rawa Denz, Kay Schlasse und dem späteren Frontmann Kai Havaii, schufen sie einen unverwechselbaren Sound, der die deutsche Musikszene nachhaltig prägte. Ihr erster Auftritt, der von vielen Fans als Meilenstein in der Bandbio angesehen wird, fand in der Schule statt, gefolgt von Auftritten in Bars und Clubs. Die Band erlangte schnell Aufmerksamkeit und gewann Goldene Schallplatten. Ihre provokanten Texte und eingängigen Melodien verbanden oft gesellschaftliche Themen, wie beispielsweise den ‚Tod des Präsidenten‘ und die ‚Polizei‘ in ihren Songs. Mit Hits wie ‚Käpt’n Horn‘ festigten sie ihren Status als Wegbereiter und Einflussnehmer der deutschen Rock- und Popmusik.
Einflussreiche Alben und Meilensteine
In den 80er Jahren prägte Extrabreit die Musikszene mit ihren einzigartigen Klängen und Texten, die oft Themen wie Sadomasochismus, Transvestitismus und Drogensucht aufgriffen. Diese Einflüsse spiegelten sich in den Genres Pop, Rock und New Wave wider. Die Band erreichte mehrere Nummer 1 Hits und konnte sich durch ihre kreativen Ansätze in der Popkultur einen Namen machen. Ein Blick auf die damalige Zeit zeigt auch Einflüsse von Größen wie U2, Bon Jovi, und Guns N‘ Roses sowie von ikonischen Künstlern wie Lou Reed und Nico. Alben wie „The Dark Side of the Moon“ von Pink Floyd und die Rock-Alben von Warner Music bestimmen weiterhin die Fangemeinde von Popkultur.de. Mit bedeutenden künstlerischen Partnerschaften, unter anderem mit KAI HAVAII, STEFAN KLEINKRIEG, und ROLF MÖLLER, bleibt Extrabreit ein unverzichtbarer Teil der Geschichte der 80er Jahre Musikszene, der auch heute noch in Erinnerung bleibt.
Tourneen und Live-Auftritte der Band
Extrabreit hat sich im Laufe der Jahre durch zahlreiche Tourneen und beeindruckende Live-Auftritte einen Namen gemacht. Besonders bemerkenswert sind die vielfältigen Konzertlesungen und der Geist ihrer energiegeladenen Auftritte, die in verschiedenen Städten, darunter Osnabrück und der Rosenhof, stattfanden. Die Band wird 2024 mit dem Weihnachts-Blitz Tournee den Höhepunkt ihrer Schaffensperiode präsentieren. Die Tourdaten für die Auftritte sind bereits bekannt, und Fans können Tickets für Veranstaltungen wie die SWR Big Band Livestreams sowie Konzert-Termine erwerben. Extrabreit hat nicht nur eine umfangreiche Diskografie anzubieten, die Alben und Singles umfasst, sondern auch exklusive Einblicke in ihre Privataufnahmen, darunter spektakuläre Promofotos und Live-Bilder, die die Atmosphäre ihrer Bühnenauftritte widerspiegeln. Ein Höhepunkt wird das neue Album ‚AUF EX‘, das im Zuge der Tour vorgestellt wird.
Aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten von Extrabreit
Aktuelle Informationen über die Band zeigen, dass Extrabreit weiterhin aktiv im Musikgeschäft ist. Auf ihrer Homepage finden Fans spannende Updates zu den kommenden Tourdaten und ihrer Diskografie. Nach 13 Jahren veröffentlicht die Band 2024 ein neues Studioalbum mit dem Titel „Weihnachts-Blitz 2024“. Diese Rückkehr wird von einer digitalen Single begleitet, die bereits Vorfreude auf die neuen Songs weckt. Die Band bleibt ein Kulturgut der deutschen Musikgeschichte, und ihr Einfluss ist nach wie vor spürbar. Trotz der Herausforderungen der Corona-Situation bleibt Extrabreit engagiert, ihre Fans mit neuen Alben und Singles zu begeistern. Der Name „AUF EX“ wird in diesem Zusammenhang ebenfalls fallen, da das kommende Album nicht nur aktuelle Klänge, sondern auch die bewährte Extrabreit-Energie vereint.
Auch interessant:
