Samstag, 26.07.2025

PLZ Köln: Ihre komplette Übersicht über Postleitzahlen und Stadtteile in der Domstadt

Tipp der Redaktion

redaktion
redaktionhttps://erlanger-anzeiger.de
Tägliche Nachrichten und Berichte aus Erlangen – immer nah dran am Puls der Stadt

Die Postleitzahl von Köln spielt eine entscheidende Rolle im Postleitgebietssystem von Nordrhein-Westfalen. Diese PLZ ist für den Versand von Briefen und die Organisation der verschiedenen Stadtteile in Köln von Bedeutung. Um einen reibungslosen Zustellprozess zu gewährleisten, hat die Deutsche Bundespost das Stadtgebiet in unterschiedliche Postleitzahlzonen unterteilt. Ob Sie nun in bekannten Stadtteilen wie Ehrenfeld oder Rodenkirchen wohnen oder mehr über die PLZ-Struktur in Köln erfahren möchten – dieser Artikel bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Postleitzahl Köln.

Stadtteile und ihre Postleitzahlen

Köln ist eine facettenreiche Stadt mit zahlreichen Stadtteilen und Veedeln, die jeweils ihre eigenen Postleitzahlen besitzen. Zu den bekanntesten Stadtbezirken gehören Porz, Eil und Finkenberg, die eine große Vielfalt an Wohnmöglichkeiten für die rund eine Million Einwohner der Stadt bieten. Die Postleitzahlen in Köln sind systematisch in verschiedene Bezirke eingeteilt, was es erleichtert, die einzelnen Stadtteile auf Karten zu lokalisiere. Für eine detaillierte Übersicht können Online-Tools und Karten-Tools genutzt werden, um die genaue Fläche und Telefonnummern, wie die Telefonvorwahlen, der verschiedenen Stadtbezirke zu erkunden. Nordrhein-Westfalen ist stolz auf die kulturelle Vielfalt und die lokalspezifischen Gegebenheiten in der Domstadt.

Postleitzahlen-System in Köln

Ein gut strukturiertes Postleitzahlen-System ist für die Stadt Köln, ein wichtiger Standort in Nordrhein-Westfalen, unerlässlich. Die Postleitzahlen (PLZ) helfen, die verschiedenen Stadtteile des Kölner Stadtgebiets effizient zu gliedern. Köln ist in mehrere Postleitregionen und Bezirke unterteilt, die jeweils eigene Postleitzahlgebiete besitzen. Dieses System wurde von der Deutschen Bundespost eingeführt und verfolgt das Ziel, die Zustellung in der drittgrößten Stadt Deutschlands zu optimieren. Heute ermöglicht die Nutzung der PLZ nicht nur die präzise Adressierung, sondern auch die Planung und Entwicklung urbaner Projekte innerhalb der Stadt.

Karten und Adressen entdecken

Im Kölner Stadtgebiet spielt die Übersichtskarte eine entscheidende Rolle beim Entdecken von Bezirken und Stadtteilen. Eine detaillierte Postleitzahlenkarte zeigt nicht nur die PLZ-Bereiche, sondern auch die Straßen und deren Anordnung innerhalb der verschiedenen Orte. Der Maßstab dieser Karte ermöglicht eine präzise Lokalisierung und erleichtert die Orientierung. Anhand dieser Karten können auch die Nachbarkommunen erfasst werden, um eine vollständige Übersicht über die Postleitzahlen in und um Köln zu erhalten. Durch die visuelle Darstellung wird das Verstehen der flächendeckenden Postleitzahlenstruktur erheblich vereinfacht.

label

Weitere Nachrichten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten