Mittwoch, 16.04.2025

Wo wurde Herr der Ringe gedreht? Entdecke die faszinierenden Drehorte in Neuseeland

Tipp der Redaktion

redaktion
redaktionhttps://erlanger-anzeiger.de
Tägliche Nachrichten und Berichte aus Erlangen – immer nah dran am Puls der Stadt

Im Herzen Neuseelands, genauer in Matamata, befindet sich das bezaubernde Auenland, ein beliebter Schauplatz der Trilogien „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“. Hier haben Besucher die Möglichkeit, die beeindruckenden Hobbit-Häuser zu erkunden, die im Film die idyllische Heimat der Hobbits repräsentieren. Die wunderschöne Landschaft von Hobbiton versetzt die Gäste in die Welt von Mittelerde, während die liebevoll gestalteten Gärten und die charakteristischen runden Türen der Hobbit-Häuser ein unvergessliches Erlebnis bieten. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des berühmten Gasthauses „Zum Grünen Drachen“, in dem die Atmosphäre der Filme hautnah erlebt werden kann. Das Auenland wurde mit viel Liebe zum Detail in die Filmlandschaften eingearbeitet und zieht jedes Jahr Tausende von Fans an, die den Schauplatz von „Der Herr der Ringe“ erkunden möchten. Ein Besuch in Hobbingen ist für alle, die die magische Welt der Filme selbst erleben wollen, absolut empfehlenswert.

Die spektakulären Szenen am Anduin

Der Anduin, der majestätische Fluss in Mittelerde, diente als atemberaubender Drehort für einige der beeindruckendsten Szenen in der Trilogie ‚Herr der Ringe‘. In Neuseeland erkundeten die Filmemacher malerische Locations wie den Hutt River und den Kaitoke Regional Park, die die weiten Perspektiven am Anduin verkörpern. Die ikonischen Argonath, auch bekannt als die Säule der Könige, wurden am Wilcox Green in Wellington gefilmt und repräsentieren majestätisch die Wegkreuzung nach Rohan und Edoras. Die umliegenden Gärten und die wunderschöne Kulisse von Harcourt Park unterstreichen die Pracht des Filmmaterials. Spektakuläre Aufnahmen entstanden auch in den Schwertelfeldern und der Crown Range Road, die eine Verbindung zur Südinsel schaffen. Cardrona Valley bietet einen eindrucksvollen Blick auf die Regionen, die als Hintergrund für Minas Tirith und die Trollshaw dienten. Tauchen Sie ein in die Schönheit dieser Drehorte, die die Magie von Mittelerde lebendig werden lassen.

Isengard und die Gärten im Harcourt Park

Szenen aus Isengard wurden in den Gärten von Isengard im Harcourt Park, Wellington, gedreht. Diese malerische Kulisse ist Heimat zahlreicher Pflanzen und wunderschöner Anlagenteile, die den stilvollen Charakter von Sarumans Sitz repräsentieren. Die üppigen Gärten schaffen einen atemberaubenden Kontrast zur rauen Umgebung in den Akatarawa Mountains, wo weitere Szenen für die Produktion gedreht wurden. Die Dreharbeiten in dieser Region gaben den Zuschauern Einblicke in die Konflikte zwischen Frodo und Saruman, während die Bedrohung durch die Messerattacke spürbar ist. Der Kaitoke Regional Park, unweit des Hutt River, diente als Kulisse für Bruchtal und bot eine idyllische Landschaft für das reichhaltige Erbe von Rohan und Edoras. Diese Drehorte tragen zur Faszination von „Herr der Ringe“ bei und machen Neuseeland zu einem Mekka für Filmfans, die die authentischen Schauplätze wie Minas Tirith und die Gärten im Harcourt Park erkunden möchten.

Weitere atemberaubende Drehorte in Neuseeland

Die beeindruckenden Landschaften Neuseelands bieten zahlreiche weitere Schauplätze für Herr der Ringe-Fans. Mackenzie Country beeindruckt mit seiner unberührten Naturlandschaft und diente als Kulisse für die Pelennor Schlacht. Die majestätischen Berge des Fiordland National Parks laden zu Erkundungen ein, während der urige Fangorn Wald das Gefühl vermittelt, in die geheimnisvolle Welt von Mittelerde einzutauchen. Besuchende können auch den Erewhon-Park entdecken, wo einige magische Szenen aus Die zwei Türme gedreht wurden. Für alle, die das Auenland erleben möchten, ist Hobbiton ein Muss. Diese Drehorte tragen nicht nur zur Faszination von Neuseeland bei, sondern sind auch ein wichtiger Bestandteil des Tourismus. Vergessen Sie nicht, Ihr NZeTA Visum zu beantragen, um die zauberhaften Landschaften auf Ihrer Reise kennenzulernen.

label

Weitere Nachrichten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten