Montag, 17.03.2025

Metallverarbeitender Betrieb: Innovative Lösungen für Ihre Projekte

Tipp der Redaktion

redaktion
redaktionhttps://erlanger-anzeiger.de
Tägliche Nachrichten und Berichte aus Erlangen – immer nah dran am Puls der Stadt

Die Metallverarbeitung ist ein zentraler Bestandteil der modernen Industrie und spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Bauwerken und Produkten. In einem metallverarbeitenden Betrieb werden metallische Werkstoffe durch unterschiedliche Methoden bearbeitet, um funktionale Teile und Produkte zu schaffen. Zu den grundlegenden Verfahren gehören Urformen, wie das Gießen und Schmieden, sowie die zerspanende Bearbeitung durch Techniken wie Fräsen und Drehen. Der Einsatz von spezialisierten Werkzeugen und Maschinen ermöglicht es Ingenieuren, präzise Formen zu erstellen und komplexe Zusammenbauten zu realisieren. Die Fertigungstechnik umfasst auch das Schweißen als Schlüsselprozess, um Metalle dauerhaft zu verbinden. Im metallverarbeitenden Betrieb kommen innovative Lösungen zum Einsatz, um die Effizienz zu steigern und die Qualität der Erzeugnisse sicherzustellen. Mit einer breiten Palette an Techniken bietet dieser Sektor vielfältige Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Verantwortung und Qualitätsstandards

Im metallverarbeitenden Betrieb stehen Verantwortung und Qualitätsstandards an oberster Stelle. Unsere umfangreiche Expertise in industriellen Metall- und Elektroberufen garantiert die Einhaltung höchster Qualitätsanforderungen, was sich in unserer Zertifizierung nach ISO 9001 widerspiegelt. Durch den Einsatz eines strengen Qualitätsmanagements und die Implementierung von Normen und Zertifizierungen stellen wir sicher, dass alle Materialien und Verarbeitungsanforderungen konsequent eingehalten werden. Jeder Metallbauer in unserem Team trägt die Verantwortung für die Qualitätssicherung während der Produktion, wobei Qualitätskontrollen ein fester Bestandteil unserer Prozesse sind. KVP und Kaizen sind integrierte Elemente unserer Philosophie, um Fehlfunktionen zu vermeiden und Exzellenz zu erreichen. Die kontinuierliche Weiterbildung unserer Qualitätsmanager ermöglicht es uns, auf die neuesten Entwicklungen in der metallverarbeitenden Industrie zu reagieren und unsere Anforderungen ständig zu optimieren. Vertrauen in unsere Verantwortung bedeutet Vertrauen in Qualität, Präzision und Beständigkeit.

Innovative Lösungen für Projekte

In der metallverarbeitenden Branche stehen innovative Technologien im Fokus, um nachhaltige und effiziente Lösungen für Projekte zu entwickeln. Der Einsatz von SAP S/4HANA ermöglicht eine dezentrale Lösung, die das Störteile-Handling optimiert und nahtlos in die digitale Fabriksoftware integriert werden kann. Hierbei kommen moderne Maschinen wie Zerkleinerer und Hub-Kipp Vorrichtungen zum Einsatz, die den Industrie 4.0-Standard erfüllen. Durch die Nutzung von Robotic Process Automation wird der gesamte Prozess der Unternehmensressourcenplanung (ERP) bis hin zur Herstellungsplanung (Manufacturing Execution) optimiert. Erdwich, ein führender Anbieter in diesem Bereich, setzt auf innovative Lösungen aus Stahl, um die verschiedenen Stahlsorten und Legierungskonzepte zielgerichtet zu verarbeiten. Die computergestützte Bearbeitung (CAM) und das computergestützte Design (CAD) spielen dabei eine entscheidende Rolle, um die Effizienz in der Produktion zu steigern und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Zertifizierungen und Ausbildungsbetrieb

Zertifizierungen sind für metallverarbeitende Betriebe in der Maschinenbauindustrie von entscheidender Bedeutung. Sie gewährleisten, dass Mitarbeitende in der Metallbearbeitung mit modernen technischen Systemen vertraut sind und die höchsten Standards beim Fügen, Herstellen, Montieren und Demontieren von Metall- und Stahlkonstruktionen einhalten. Unsere Weiterbildung umfasst praxisorientierte Module, die auf die Bedürfnisse der Industrie abgestimmt sind, und bietet eine Aufstiegsqualifizierung auf Niveaustufe 6 im Qualifikationsrahmen. Die individuelle Betreuung durch erfahrene Auditoren während integrierter Audits sichert die Qualität unserer Schulungsprogramme und bestätigt die Qualifikationen von Teilnehmenden. Wir vermitteln Fachkenntnisse in den Bereichen Fertigung, Planung, Logistik und Personalwesen sowie Verantwortung für innovative und automatisierte Anlagen. Durch die Zertifizierung zum Geprüften Industriemeister gestalten und optimieren wir die Prozesse in unseren metallverarbeitenden Betrieben.

label

Weitere Nachrichten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten